
April 2020
pomona Lotto
Radio Rottu, der Walliser Bote sowie die RhoneZeitung organisieren ein grosses Lotto für die Oberwalliser Bevölkerung. Vergnügliche Momente erleben in schwierigen Zeiten, mit Spass, Unterhaltung und tollen Preisen. Die Lottokarten inklusive Abdeckcoupons, sowie Erklärvideos zum Spielablauf wurden von uns realisiert.
April 2020
pomona.media startet die neue News-App
Juni 2020
Di Pomona
chunnt z eww

Vom 15. Juni bis 3. Juli hat das Pomona-Team das Oberwallis besucht. Ein Team aus rro-Administrations-Mitarbeiter, Techniker, Medienberater, Moderatoren, Stagiaire, WB-Redaktoren gingen auf Roadshow durchs Oberwallis. Während dem ganzen Tag waren wir für die Bevölkerung da und haben gezeigt, wie der WB auf die Smartphones geladen und genutzt werden kann. Jeden Tag gab es Livesendungen aus den Regionen. Die Aktion lief erfolgreich.
Juli 2020
Das Walliser Erlebnisportal: wallisguide
Die Walliser Erlebniskarte bietet Gästen und Einheimischen über 200 touristische Ausflugs- und Erlebnis-Tipps für das Wallis an. Die Karte ist gratis und erfreut sich mit 250'000 verteilten Exemplaren pro Jahr einer hohen Beliebtheit. Zu finden gibt es die Karte an allen touristischen Informationsschaltern, sowie in den meisten touristischen Betrieben und Geschäften im Oberwallis.
August 2020
Aus mengis media wird pomona.media
August 2020
Verkauf hp-Digitaldruckmaschine
Verkauf der hp Digital Druckmaschine welche die Mengis Rechnung jährlich mit über 1. Mio. belastet hat
September 2020
Bewerbung Wep App Online-Portal
Im Zentrum des Online-Portals steht das Oberwallis in all seinen Facetten: Journalistische Geschichten, News, Hintergrund-Recherchen, multimedial erzählt und umgesetzt sowie verschiedene Service- und Unterhaltungselemente.




September 2020
Einführung einer Bezahlschranke
Mit der Paywall konnten wir erstmals seit mehr als einem Jahrzehnt wieder neue
Abonnentinnen und Abonnenten gewinnen. In vier Monaten sind es mehr als 2000.
2021 wollen wir wieder mehr als 20000 Abonnenten zählen.
Über 40'000 Nutzerinnen und Nutzer haben Zugriff auf nicht redaktionelle (und
kostenlose) Inhalte unserer Webseite.

Bezahlschranke wird eingeführt
Einführung der Paywall für die redaktionellen Inhalte der Onlineseite

Über 40'000 Registrierte Nutzerinnen und Nutzer mit kostenlosem Zugriff auf alle nicht redaktionellen Inhalte auf der Onlineseite
September 2020
Roadshow pomona.stopp
Aufgrund der grossen Nachfrage und der Flut an Telefonaten, welche nach der Roadshow nicht abgeflacht sind und im Hinblick auf die Schaltung der Paywall im September, haben wir entschieden während den Monaten August und September in Visp und Brig einen Pomona.stopp einzurichten. Die Innendienst-Mitarbeiter und Medienberater waren jeweils von Montag bis Freitag von 13.00 bis 18.30 Uhr und am Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr für die Nutzer da. Die Stopps wurden rege besucht. Rund 1‘600 Personen konnten bedient werden. Die App wurde auf fast 2‘000 Geräten installiert. Zweidrittel der Besucher verfügten über ein bestehendes WB-Abo und benötigen Hilfe bei der Installation. Bei den restlichen Besuchern (16%) konnten bei einem Drittel ein Abo verkauft werden.
September 2020
Aufbau eines internen Mitarbeiterportals: pomona.spirit

Die Auszubildenden von pomona.media (inkl. rro-Stagiaires) haben das Projekt pomonoa.spirit auf die Beine gestellt. Es handelt sich um eine Art inhouse-Zeitung (Newsletter) in zeitgemässer Form. Die Youngsters bringen den Mitarbeitern Neuigkeiten aus dem Team, aber auch Teammitglieder näher. Den Darstellungsformen sind keine Grenzen gesetzt.
Oktober 2020
Umzug der pomona.media Abteilungen in das neue Gebäude
Räumliches Zusammengehen aller Redaktionen in Halle 2 und Fremdvermietung des Neubau Pomona Visp
Umzug Verwaltungsgebäude Menigs per 1. Oktober. Anfangs Oktober konnten die Mitarbeiter aus dem ehemaligen Verwaltungsgebäude die Halle 2 beziehen. Die Wege sind nun noch kürzer und das Team kann durch die Nähe noch besser zusammenwachsen.
Im Moment werden viele Sitzungen benötigt, um den Informationsfluss und die Projekte unter den verschiedenen Abteilungen zu koordinieren.
Oktober 2020
Wir zeigen Ihnen Ihre Region
November 2020
Jubiläum 30 Jahre rro
Im Radioprogramm wurde an 3 Tagen auf die letzten 30 Jahre geblickt – dies zusammen mit den Hörern und ehemaligen Mitarbeitern. Wir haben sehr viele schöne Reaktionen auf das Radioprogramm erhalten.
Auch auf Social Media waren wir während den 3 Tagen rege unterwegs und die Nutzer wurden dort über das Radioprogramm und die Gäste informiert. Online wurde ein Subset erstellt. Auf dieser Seite war der Zeitstrahl aus der WB-Beilage aufgeführt mit vielen Links zu weiteren Unterseiten oder Fotoalben. Dies wird uns ab sofort als Archiv dienen und wir werden den Zeitstrahl laufend mit Meilensteinen füttern.
Zum Jubiläum wurde eine WB-Beilage realisiert, welche als Grossauflage in alle Haushalte zugestellt wurde.

Dezember 2020
WB-Abo-Kampagne
Am 1. Dezember startete die Geschenk-Abo-Aktion (Jahresabo abschliessen und 3 Monate die App und den WB digital gratis nutzen). Gleichzeitig machen wir die Nutzer darauf aufmerksam, dass der WB ab Januar in einem neuen Layout und verändert erscheinen wird.
F12 Strassenplakte




F200 Plakate






Banner (Animation ohne Ton)

Videobeiträge


Dezember 2020
EHC Visp
Goal-Animation
